Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung auf Elba

Sie suchen eine Ferienwohnung Elba oder ein Elba Ferienhaus und möchten sofort wissen, ob es zur Verfügung steht? Leider können wir Ihnen diesen Service im Moment aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht anbieten. Wir hoffen, dass wir Ihnen die Suchfunktion bald wieder zur Verfügung stellen können. Bis dahin bitten wir Sie, uns per Email oder auch telefonisch zu kontaktieren - wir stehen Ihnen gern für eine persönliche Beratung zur Verfügung!

In den Pfingstferien können Sie z.B. noch folgende Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder auch Villen buchen:

Casa Krone  27.05. bis 10.06.
Elba Villa mit Pool und Meerblick, WLAN, für bis zu 16 Personen

„Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung auf Elba“ weiterlesen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Familien auf Elba im Süden

Besonders familienfreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Süden der Insel Elba

Liebe Kunden, in diesem Beitrag finden Sie eine Liste von Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Elba, welche im Norden der Insel liegen und besonders familienfreundlich sind. Im vorliegenden Artikel finden Sie Unterkünfte, die sich im Süden der Insel befinden, und zwar in:

    • Marina Di Campo,
    • Lido di Capoliveri,
    • Lacona,
    • Morcone
Lido di Capoliveri Elba
Der wunderschöne Sandstrand Lido di Capoliveri. Das schöne Städtchen Capoliveri liegt in der Nähe der beiden Unterkünfte, die wir Ihnen hier vorstellen.

Alle Unterkünfte, die wir Ihnen hier präsentieren, sind groß und geräumig. Sie haben eine geeignete Raumaufteilung für Familien und sind auch wegen ihrer Lage familienfreundlich. In der Nähe der Ferienwohnungen befindet sich mindestens ein Sandstrand mit flach abfallendem, leicht zugänglichem Wasser. In diesem Artikel finden Sie übrigens noch weitere Informationen zu den Stränden, die hier genannt werden. „Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Familien auf Elba im Süden“ weiterlesen

Aufhebung der Reisebeschränkungen für Italien!

Das neue, am 16. Mai vom italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte veröffentlichte Dekret für Phase 2 regelt folgende ab 3. JUNI gültigen Regeln:

  • Aufhebung der Reisebeschränkungen für Italien
    Ab dem 3. JUNI können alle Reisenden aus den EU-Staaten sowie aus der Schweiz und aus Monaco wieder problemlos in Italien ein- und ausreisen, ohne Begründungen anzugeben, sich besonders auszuweisen etc. Das bedeutet -  Italien gibt grünes Licht für die Urlauber aus dem Ausland!
    Hier ist natürlich zu beachten,  dass nicht alle Länder mit Italien gleichziehen. Z.B. Deutschland hat die Reisewarnungen für Touristen bis 14. Juni noch nicht aufgehoben.  Bitte auch beachten, ob Österreich, die Grenze zu Italien geöffnet hat. Möglich ist es vielleicht, über die Schweiz oder Frankreich in Italien einzureisen. Nachdem sich die Beschränkungen ständig ändern oder aufgehoben werden können, ist eine gute Information vor der Reise wichtig.
  • In Italien angekommen, gibt es natürlich wie überall inzwischen auch Regeln, die der Sicherheit dienen sollen:
    a) in den Restaurants - Abstandsregeln zwischen den Gästen, keine Buffets - in der Regel sind Reservierungen notwendig
    b) an den Stränden - Abstand zwischen den Liegen mind. 1,5m -  sie werden nach Gebrauch desinfiziert,
    1 Sonnenschirm mit 2 Strandliegen muss mindestens über 10 m Fläche verfügen,
    Einzelsportarten wie Windsurfen sind erlaubt, Mannschaftssport nein. Aufsichtspersonal soll die Abstandsregeln überwachen.

„Aufhebung der Reisebeschränkungen für Italien!“ weiterlesen

Spätsommer und Herbst auf Elba

Viele der kulturellen Highlights Elbas finden im Spätsommer und Herbst statt, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist und die Urlauber gerne einen Eindruck der Traditionen und der Kultur Elbas gewinnen wollen. Wir stellen Ihnen hier eine kleine Auswahl der wichtigsten kulturellen Highlights im September und Oktober vor.

Elba, Isola Musicale d'Europa, Portoferraio  - Ende August/Anfang-Mitte September

Insel Elba Portoferraio, Elba Ferienhaus, Elba hat nicht nur landschaftlich, sondern auch musikalisch viel zu bieten. Jedes Jahr im September findet in Portoferraio, der Hauptstadt Elbas im Norden der Insel, ein Festival statt, welches vor allem junge, begabte Künstler aus aller Welt anzieht: Il Festival Internazionale Elba. Bereits seit 2003 wird jährlich der Elba Festival Price an den talentiertesten Künstler vergeben. Dieser Preis ist Giuseppe Pietri gewidmet, ein bekannter elbanischer Komponist aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Jahr gewann der griechische Violonist Jonian Ilias Kadesha den Elba Festival Price. Der Preis wurde nun bereits zum 23. Mal vergeben. Das Festival findet in der Regel von Ende August bis September statt und dauert 14 Tage. Wenn Sie in dieser Zeit auf Elba Urlaub machen, sollten Sie es auf keinen Fall verpassen. Musikalisch kommen vor allem Liebhaber der klassischen Musik und Jazzfans auf ihren Geschmack.

Festa dell'Uva, Capoliveri - Erstes Wochenende im Oktober

Im Oktober ziehen die Festtage Festa dell'Uva in CapoliveriElba Ferienwohnung Capoliveri jedes Jahr aufs neue Tausende Besucher an. Das Weinfest dauert drei Tage und findet seinen Höhepunkt in einem Festumzug am ersten Oktobersonntag nach der Weinlese statt. Neben kulinarischen Leckereien werden Weinverkostungen mit regionalen Weinen angeboten. Das Weinfest  erinnert etwas an das deutsche Erntedankfest und wird sehr traditionell gefeiert. Sowohl Schauspieler und Bühnenbildner als auch manche Gäste tragen folkloristische Gewänder und Kostüme, die Frauen tragen ihr geflochtenes Haar hochgesteckt. Das Weinfest ist  Bacchus, dem Gott des Weines, des Rausches und der Fruchtbarkeit gewidmet. Unterstützt und organisiert wird das große,  in ganz Italien bekannte Fest ist, von der Gemeinde Capoliveri und vielen begeisterten Bewohnern von Capoliveri. Die Italiener nennen Capoliveri dann gerne „Filmstadt“, denn man gewinnt den Eindruck, sich inmitten  einer Filmszenerie, in der Vergangenheit  zu befinden.  Ganz Capoliveri wird umstrukturiert und dekoriert: Alte Märkte, Handwerke und Schauplätze erwachen zum Leben, es finden Spiele und Wettkämpfe statt. Ein Wettspiel besteht etwa daraus, schwere Weinfässer den Berg hinauf zu rollen, ein anderes aus einem Rennen mit schweren Bottichen. Die vier Stadtviertel Capoliveris, Baluardo, Fortezza, Fosso und Torre, präsentieren zum Auftakt mit großem Furore einen bunten Umzug durch den ganzen Ort. Diese Aufführung wird musikalisch und tänzerisch untermalt und am Ende wird ein Stadtviertel mit einem Preis ausgezeichnet: Der Sieger erhält eine über zwei Meter große Bacchus-Glasstatue.

Castagnata, Poggio (Marciana) - letzter Oktobersonntag

Castagnata, das Kastanienfest Elbas, findet alljährlich am letzten Oktobersonntag statt und feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Der Veranstaltungsort ist seit jeher Poggio, ein kleines ursprüngliches und malerisches Bergdorf, das zu dem benachbarten Hauptort Marciana Alta gehört. Das Kastanienfest findet mit über 50 Ständen in den schmalen Gassen und Piazzas von Poggio statt. Angeboten werden viele Leckereien und Süßspeisen aus Esskastanien: Tagliatelle, Süßspeisen, Kuchen, Käse, Polenta - alles wird nach alten und regionalen Rezepten aus Kastanien hergestellt. Und dazu gibt es natürlich einen regionalen Wein! Von der großen Piazza schweift der Blick weit hinunter über das direkt pittoresque am Meer liegende Marcaina Marina mit seinem hübschen Yachthafen und der schönen Strandpromenade - bei guter Sicht ist in der Ferne am Horizont sogar die Silhoutte der Insel Capraia zu erkennen.

Insel Elba – neue Mülltrennung!

Mülltrennung auf Elba

Auch auf der Insel Elba ist die Mülltrennung angekommen! Zwar gab es in den vergangenen Jahre eine grobe Trennung von allgemeinem Müll, Glas, Plastik und Papier/Kartonagen. Das wurde jedoch recht lässig gehandhabt. Für Einheimische wie für Touristen gleichermaßen praktisch und bequem waren die bis vor kurzem allerorts an den Straßen aufgestellten großen Container, in die man seinen Müll entsorgen konnte, wann immer man wollte. Diese Container findet man heute nur noch selten in einigen, der insgesamt 8 Gemeinden von Elba, wie z.B. in Porto Azzurro.

Mülltrennung auf Elba am Lido di Cpoliveri

Ansonsten gibt es ein sehr strenges und genau ausgeklügeltes Abholsystem, das aber in den einzelnen Gemeinden wiederum unterschiedlich ist. Einheimischen, aber auch den Touristen haben damit einige Schwierigkeiten.

Als Beispiel sei hier Capoliveri erwähnt, mit seinen in den malerischen Buchten liegenden Teilgemeinden Lacona, Lido di Capoliveri, Naregno, Madonna delle Grazie, Morcone, Pareti, Innamorata. Überall verstreut befinden sich hier elegante Villen, hübsche Ferienhäuser und Ferienwohnungen und einige wenige kleinere Ferienanlagen oder "Residence" wie man sie hier nennt, die teilweise nur über kleine Erdpisten-Straßen zu erreichen sind.

Als Gast einer Ferienanlage hat man kein Problem: Der Eigentümer stellt mehrere größere Müll-Container für die Gäste zur Verfügung und sorgt dafür, dass diese auf die Straße gestellt werden, wo die Müllabfuhr mit kleineren Spezialfahrzeugen den sortierten Müll abholt.

„Insel Elba – neue Mülltrennung!“ weiterlesen