Sind Sie reif für die Insel?

Reif für die Insel - was passt da besser als die Insel Elba! Vielleicht haben ja auch Sie Lust, die letzten schönen Tage vor der kühlen Jahreszeit im Süden, vielleicht am Meer oder zumindest in Meernähe zu verbringen?

Insel Elba, Ferienhaus am Strand, Capoliveri, Lido di Capoliveri, Sandstand, familienfreundlich, Wassersport
Lido di Capoliveri

Zugegeben, die Auswahl der Reiseziele im Süden ist aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkt: Viele Lieblingsziele der deutschen Reiselustigen sind zum Risikogebiet erklärt worden. Eines der in Europa am schlimmsten betroffenen Länder war Italien, aber anders als andere Länder hat Italien es geschafft, die Pandemie in den Griff zu bekommen.  Zwar nehmen  auch in Italien die Infektionen wieder etwas zu, aber immer noch steht Italien mit seinen Infektionsraten besser als viele andere europäische Länder da. Also, wenn die letzten schönen Tage und Wochen am Meer genießen wollen, auf Elba ist das möglich: Das Meer hat milde  25°,  die Lufttemperatur ca. 20 bis 25%, also auch ideal zum Wandern oder Radfahren. Vielleicht sehen wir uns ja auf unserer Lieblingsinsel Elba?

Elba-Urlaub – Toskana-Urlaub 2020!

Elba-Urlaub - Tokana-Urlaub 2020!

Elba Villa, Capoliveri, Lido di Capoliveri, elba ferienhaus, Elba Ferienwohnung
Lido di Capoliveri

Lange schien das nicht möglich, aber jetzt ist es soweit:  Die Reisewarnungen für Italien sind aufgehoben, Italien hat seine Grenzen geöffnet, die Corona-Infektionen sind auch in den stark betroffenen Gebieten Norditaliens zurückgegangen. In der Toskana und auf Elba gab es nie viele Infektionen, Elba hatte  insgesamt nur 11 Infektionen und  seit Ostern gibt es gar keine mehr! „Elba-Urlaub – Toskana-Urlaub 2020!“ weiterlesen

Italien-Urlaub ab 3. Juni wieder möglich!

Endlich wieder Urlaub auf Elba möglich

Ab heute, 3. Juni,  öffnet Italien wieder seine Grenzen für Urlauber aus dem Ausland! Allerdings mit einem kleinen Hindernis: Deutschland nimmt  wie Österreich die Reisewarnung erst ab 15. Juni zurück. Österreich erlaubt Ausländern aber auch schon früher den Transit nach Italien, unter der Bedingung, dass keine Pausen gemacht werden und ohne Aufenthalt durchgefahren wird.  Dasselbe trifft für die Schweiz zu.

Schwieriger ist es für Österreicher - sie dürfen erst ab 15. Juni nach Italien reisen und die Schweiz hat sich noch nicht festgelegt, ob ihre Staatsbürger auch am 15.06. wieder nach Italien reisen dürfen oder vielleicht erst später... Letzteres macht die Reiseplanung für die Schweizer natürlich besonders schwierig... „Italien-Urlaub ab 3. Juni wieder möglich!“ weiterlesen

Coronavirus – Elba – Lockerung ab Mai

Ab 4. Mai beginnt in Italien nach dem totalen Lockdown eine Lockerung mit Phase 2: Unternehmen können wieder produzieren, es darf gebaut werden, der Großhandel nimmt seinen Betrieb wieder auf.
Aber erst ab 18. Mai öffnen weitere Geschäfte, ab 1. Juni sind gastronomische Betriebe wie Restaurants, Bars geöffnet. Die Menschen dürfen sich wieder etwas freier bewegen, Verwandte dürfen besucht werden, sportliche Aktivitäten sind teilweise wieder erlaubt,
Beerdigungen mit bis zu 15 Personen dürfen stattfinden etc.

Es ist leicht erkennbar - die sonst  so willkommenen Feriengäste sind im Mai noch nicht vorgesehen, vielleicht teilweise im Juni. Der Tourismusverband von Elba hat einen Runden Tisch gegründet, um Elba aus seinem dieses Jahr langen Winterschlaf herauszuholen und einen Neustart  zu fördern.
Dieser in allen Bereichen notwendige Neustart muss vieles im Blick haben:
-  Sicherheitsaspekte, auch wenn es auf Elba auch nur 11 Coronavirus-Fälle gegeben hat
und jetzt vollkommen Virus frei ist
-  wirtschaftliche Aspekte  und
-  die für die Feriengäste wichtige Infrastruktur und Freitzeitaktivitäten. „Coronavirus – Elba – Lockerung ab Mai“ weiterlesen

Elba-Urlaub in Zeiten des Coronavirus?

Elba-Urlaub in Zeiten des Coronavirus?  Eine schwierige Frage. Zwei Wochen sind vergangen,  seitdem ich an dieser Stelle eine erste kleine Information  über das Coronavirus in Italien, in der Toskana und auf der Insel Elba veröffentlicht habe.

Insel Elba PortoFerraio Napoleon Festungsanlagen,
Blick auf Portoferraio

In diesen Tagen haben wir versucht, etwas Klarheit zu bekommen, wie wir die durch den Coronavirus entstandene Situation für unsere Kunden bewältigen können. Wir haben viele Nachfragen erhalten, haben Kontakt zu unseren Partnern, den Eigentümern und Partneragenturen auf derInsel Elba und in der Toskana aufgenommen, um zu hinterfragen und mit jedem einzelnen Partner intensiv zu besprechen, wie wir uns heute und zukünftig bezüglich der bisherigen Buchungen unserer Kunden verhalten können.

Waren die Meinungen in dem möglichen Rechtsrahmen zunächst ziemlich weit auseinander, so haben wir doch einen Konsens gefunden. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Einvernehmen in dem einen oder anderen Fall, wenn ein Verzicht auf Ihren Elba-Urlaub aus Ihrer Sicht unabdingbar erscheint, unterstützen und mittragen würden.

„Elba-Urlaub in Zeiten des Coronavirus?“ weiterlesen